Eine Putzkraft wischt eine Dusche

Was ist der Stundenlohn einer Putzfrau 2025?

Welchen Stundenlohn soll man einer Putzfrau bezahlen?
Diese Frage stellen sich immer mehr Haushalte in Österreich – egal ob für die wöchentliche Reinigung, eine einmalige Grundreinigung oder einfach zur Entlastung im Alltag.

👉 Die Antwort ist nicht so einfach: Es gibt den gesetzlichen Mindestlohn, Schwarzmarkt-Angebote ab 9 €, regionale Unterschiede und verschiedene Anstellungsarten.

In diesem Artikel erfährst du:

  • wie hoch der Stundenlohn für eine Putzfrau 2025 in Österreich wirklich ist
  • worauf du bei der Anmeldung oder Beauftragung achten musst
  • warum ein fairer Stundenlohn so wichtig ist
  • und wie du mit Wecasa sicher, unkompliziert und transparent buchst

Stundenlohn & gesetzliche Grundlage: Was verdient eine Putzfrau 2025?

Gesetzlicher Mindestlohn für eine Reinigungskraft

Laut Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) beträgt der Mindestlohn für eine Reinigungskraft, Haushaltshilfe (ohne Kochen) 16,22 € brutto pro Stunde (Stand 2025).

Angemeldete Hilfen haben Anspruch auf:

  • den Kollektivvertrags-Mindestlohn
  • bezahlten Urlaub
  • Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
  • Sozialversicherung (Unfall-, Kranken-, Pensionsversicherung)

👉 Damit ist klar: Eine Putzfrau für 9 oder 10 € gibt es legal nicht.

Zwei Putzfrauen wechseln die Bettdecke

Wie sieht es mit Schwarzarbeit aus?

Viele Inserate sprechen von 9–12 €/Stunde für eine Putzfrau. Das klingt günstig, ist aber fast immer Schwarzarbeit.

Risiken bei Schwarzarbeit:

  • keine Versicherung bei Unfall oder Krankheit
  • keine Pensionsansprüche
  • keine rechtliche Absicherung für die Reinigungskraft
  • hohe Strafen für Arbeitgeber*innen

Beispiel: Ein Ehepaar aus Gänserndorf beschäftigte seine Haushaltshilfe ohne Anmeldung. Das Ergebnis: jeweils 1.500 € Geldstrafe (insgesamt 3.000 €) sowie zusätzliche Nachzahlungen. Das zeigt deutlich: Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt und kann schnell sehr teuer werden.

Stundenlohn Putzfrau privat 2025 – realistische Zahlen

Ein fairer Stundenlohn für eine private Putzfrau in Österreich liegt 2025 zwischen 15 und 25 € – je nach Region, Aufwand und Anstellungsform.

  • Regelmäßige Reinigung: ab ca. 22 €/Std.
  • Einmalige Reinigung: ca. 25–27 €/Std.
  • Grundreinigung: ab 30 €/Std.

👉 Bei Wecasa sind die Preise transparent:

Regionale Unterschiede beim Stundenlohn einer Putzfrau

Die Preise einer Reinigungskraft hängen auch von der Region und der Nachfrage ab:

  • Wien: 20–25 €
  • Graz: 18–23 €
  • Linz: 18–24 €
  • Innsbruck & Salzburg: 20–26 €
  • ländliche Regionen: eher 15–20 €

👉 In Städten solltest du realistisch mit 18–25 €/Std. kalkulieren.

Beschäftigungsmodelle im Vergleich

Wenn du dir Unterstützung im Haushalt suchst, hast du in Österreich grundsätzlich drei Möglichkeiten:

1. Angestellte Haushaltshilfe

Du meldest die Putzfrau direkt bei dir an – entweder als Teilzeit- oder Vollzeitkraft.

  • Vorteile: volle Absicherung für die Mitarbeiterin (Urlaub, Krankenstand, Sozialversicherung, Pensionsanspruch).
  • Nachteile: hoher Verwaltungsaufwand (Anmeldung bei der ÖGK, Lohnabrechnungen, Beitragszahlungen, rechtliche Verantwortung als Arbeitgeber*in). Für viele Privathaushalte ist das aufwendig und oft nicht praktikabel.

2. Dienstleistungsscheck

Eine vereinfachte Form der Anmeldung, gedacht für gelegentliche Tätigkeiten im privaten Haushalt.

  • Vorteile: einfache Handhabung, keine monatliche Lohnabrechnung, gesetzliche Absicherung für die Putzkraft.
  • Nachteile: gilt nur für bestimmte Tätigkeiten (z. B. Putzen, Gartenarbeit, Kinderbetreuung), nicht für regelmäßige Beschäftigung. Außerdem musst du selbst die Schecks bei der ÖGK kaufen und verwalten.

3. Selbständige Reinigungskraft

Die gängigste Lösung in der Praxis – viele Haushaltshilfen arbeiten als Ein-Personen-Unternehmen (EPU).

  • Vorteile:
  • Du bist Kundin, nicht Arbeitgeberin → kein administrativer Aufwand für dich.
  • Die Reinigungskraft stellt eine Rechnung, in der Steuern, Versicherung und Fahrtkosten bereits enthalten sind.
  • Flexible Buchung und klare Abrechnung.
  • Nachteile: etwas teurer als Schwarzarbeit – aber dafür legal, sicher und nachhaltig.

👉 Vergleicht man diese drei Modelle, zeigt sich folgendes:

Warum sich Wecasa lohnt

Hier kommt Wecasa ins Spiel: Wir arbeiten mit selbständigen, geprüften Reinigungskräften in ganz Österreich.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Transparente Preise: ab 22,90 €/Std. für regelmäßige Reinigung, ohne versteckte Kosten.
  • Sicherheit inklusive: alle Wecasa-Pros sind versichert, du bekommst eine offizielle Rechnung.
  • Keine Bürokratie: keine Anmeldung, keine Schecks, keine Lohnabrechnungen – du buchst online und bezahlst bequem digital.
  • Flexibilität: du entscheidest, ob einmalig, regelmäßig oder Grundreinigung – jederzeit kündbar oder pausierbar.
  • Verlässlichkeit: geprüfte Profis, die sorgfältig ausgewählt werden und regelmäßig geschult sind.

👉 Kurz gesagt: Mit Wecasa hast du die Vorteile einer selbständigen Putzkraft – nur ohne Stress. Du buchst online, lehnst dich zurück und dein Zuhause wird zuverlässig sauber.

FAQ – Stundenlohn Putzfrau in Österreich

Was ist der gesetzliche Mindestlohn für eine Putzfrau 2025?
Der Kollektivvertrags-Mindestlohn laut ÖGK beträgt 16,22 € brutto pro Stunde.

Was verdient eine Putzfrau in der Praxis?
Realistisch zwischen 15 und 25 €/Std., abhängig von Region, Aufwand und Beschäftigungsform.

Was bekommt eine Putzfrau schwarz?
Meist nur 9–12 €/Std., ohne Versicherung und mit hohen Risiken für beide Seiten.

Lohnt sich der Dienstleistungsscheck?
Ja, für gelegentliche Tätigkeiten. Für regelmäßige Hilfe ist er aber unpraktisch und eingeschränkt.

Wie viel kostet eine Reinigungskraft im Monat?
Beispiel Wecasa: 2 Stunden pro Woche zu 22,90 € → ca. 183 €/Monat

Was ist fair für beide Seiten?
Ein Stundenlohn zwischen 20 und 25 € ist fair: legal, nachhaltig und sichert gute Arbeitsbedingungen.

Fazit: Fair bezahlen lohnt sich

Der Stundenlohn einer Putzfrau in Österreich liegt 2025 realistisch bei 15–25 € pro Stunde. Alles darunter ist fast immer Schwarzarbeit – mit Risiken für beide Seiten.

👉 Mit Wecasa buchst du legal, transparent und unkompliziert – ohne Bürokratie, aber mit voller Sicherheit.

Finde deine Putzfrau
 

Haushaltsbewertungen

4,9 /5
5/5 vor ein Tag

Einmalige reinigung

Kommunikation war toll, und die Reinigung super, gründlich, schnell und einwandfrei. Außerordentlich freundlich!

Stefanie (Wien)

5/5 vor 2 Tage

Regelmäßige reinigung

Nour ist super freundlich und hat unsere Wohnung sehr gründlich geputzt :-)

Patricia (Wien)

5/5 vor ein Tag

Einmalige reinigung

Alles wieder super sauber. Die Reinigungskraft war pünktlich und hatte unaufgefordert umfangreiches Material selber mitgebracht. Sie hat in 3 Stunden alles sehr schnell und zuverlässig gereinigt. Insgesamt eine sehr gute Erfahrung!

Manuela (Wien)

5/5 vor 2 Tage

Einmalige reinigung

Von der Buchubg, ûber die rasche Bestätigung, die Pünktlichkeit und die Qualität der Arbeut: perfekt Danke

Tina (Wien)

5/5 vor 3 Tage

Grundreinigung

Janet was really great, polite, anytime I asked her to do something she did it, and my apartment really feels sooooo much better.

Joyce (Wien)

Weitere Bewertungen anzeigen